Die WM-Rekorde

Die 21. Fußball-Weltmeisterschaft findet vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 zum ersten Mal in Russland statt. Seit der ersten WM 1930 in Uruguay haben sich viele WM-Rekorde bei den Weltmeisterschaften gesammelt.

Übersicht verschiedener WM-Rekorde

Spieler:

  • der jüngste Spieler in einem WM-Spiel: Norman Whiteside, 17 Jahre-1 Monat-10 Tage, Nordirland
  • der älteste Spieler in einem WM-Spiel: Faryd Mondragon, 43 Jahre-0 Monate -3 Tage, Kolumbien
  • der Spieler mit den meisten WM-Karten: Zinedine Zidan, 4 gelbe Karten, 2 rote Karten, Frankreich
  • der Spieler mit den meisten WM-Spielen: Lothar Matthäus, 25 WM-Spiele, Deutschland
  • der Spieler mit den meisten Toren in einem WM-Spiel: Oleg Salenko, 5 WM-Tore, Russland
  • der Spieler mit den meisten WM-Siegen: Miroslav Klose (2002-2014), 17 WM-Spiele
  • der Spieler mit den meisten WM-Titeln: Pele, 3 WM-Titel (1958, 1962, 1970)
  • der Spieler mit den meisten Toren bei einer WM: 13 WM-Tore, der französische Fußballer Just Fontaine in 6 Spielen (1958)

Mannschaft:

  • das Team mit den meisten WM-Teilnahmen: Brasilien, 20 WM-Teilnahmen
  • das Team mit den meisten WM-Spielen: Deutschland, 106 WM-Spiele
  • das Team mit den meisten WM-Siegen: Brasilien, 70 WM-Spiele gewonnen, knapp vor Deutschland mit 66 Siegen
  • das Team mit den meisten WM-Toren: Deutschland, 224 WM-Tore
  • das Team mit den meisten WMGegentoren: Deutschland, 121 WM-Gegentore
  • das Team mit den meisten Toren bei einer WM: 27 WM-Tore, Ungarn, 1954 (in 5 Spielen)
  • der höchste WM Sieg: 10:1, Ungarn vs. El Salvador, 1982

Trainer:

  • der Trainer mit den meisten WM-Teilnahmen: 6 WM-Teilnahmen, Carlos Alberto Parreira (2 x mit Brasilien, 1 x mit Kuweit, 1 x Vereinte Arab. Emirate, 1 x Saudi Arabien, 1 x Südafrika)
  • der Trainer mit den meisten Fußball-WM Spielen: 25 WM-Spiele, der deutsche Nationaltrainer Helmut Schön (1966-1978)
  • der Trainer mit den meisten Fußball-WM Siegen: 16 WM-Siege, Helmut Schön (1966-1978)
  • der jüngste Trainer bei einer WM: 27 Jahre, Juan José Tramutola (Argentinien, 1930)
  • der älteste Trainer bei einer WM: 71 Jahren, Otto Rehagel (Griechenland, 2010)

Die schönsten WM-Torjubel

Brasilien ist derzeit der Rekordmeister mit fünf WM-Titeln. Den letzten konnte sich die Selecao 2002 im Finale gegen Deutschland sichern. Deutschland gewann seinen letztenWM-Titel 2014 in Rio, Brasilien, mit 1:0 gegen Argentinien. Das entscheidende Tor erzielte Mario Götze in der Verlängerung. Der amtierende Weltmeister 2022 ist die Nationalmannschaft Argentiniens, die im Finale in Doha die Mannschaft aus Frankreich, den Weltmeister von 2018, mit 4:2 nach Elfmeterschießen bezwang.

Die Rangliste der Fußball-Weltmeister

Die MannschaftDie Anzahl der TitelDas WM-Jahr
Brasilien51958, 1962, 1970, 1994, 2002
Deutschland41954, 1974, 1990, 2014
Italien41934, 1938, 1982, 2006
Argentinien31978, 1986, 2022
Uruguay21930, 1950
Frankreich21998, 2018
Spanien12010
England11966

Hier mehr zum WM-Pokal erfahren >>

Der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ist der Spieler mit den meisten WM-Teilnahmen und hat mit 25 Spielen für Deutschland bei einem WM-Turnier auch die meisten WM-Spiele.

Die Spieler mit den meisten WM-Teilnahmen

Der SpielerDie TeilnahmenDas WM-Jahr
Lionel Messi52022, 2018, 2014, 2010, 2006
Lothar Matthäus51982, 1986, 1990, 1994, 1998
Antonio Carbajal51950, 1954, 1958, 1962, 1966
Gianluigi Buffon51998, 2002, 2006, 2010, 2014
Nilton Santos41950, 1954, 1958, 1962
Castilho 41950, 1954, 1958, 1962

Miroslav Klose konnte beim legendären 7:1 Sieg im WM-Halbfinale gegen Gastgeber Brasilien sein sechzehntes WM-Tor erzielen. Damit führt er vor dem Brasilianer Ronaldo, der als Kommentator im Stadion zuschaute.

Die Spieler mit den meisten WM-Toren

Der SpielerDie Anzahl der WM-ToreDie Tore / Anzahl Spiele
Miroslav Klose160,667
Ronaldo150,789
Gerd Müller141,077
Just Fontaine132,167
Pele120,857
Sandor Kocsis112,2
Jürgen Klinsmann110,647
Helmut Rahn101,0
Teofilo Cubillas100,769
Grzegorz Lato100,5
Gary Lineker100,833
Gabriel Batistuta100,833
Thomas Müller100,769

Die erste Weltmeisterschaft fand 1930 in Uruguay statt. Dort wurde der Gastgeber auch der erste Weltmeister. Im Finale wurde das Nachbarland Argentinien mit 4:2 besiegt. Weltmeister im eigenen Land wurden ansonsten bisher: 1934 Italien, 1966 England, 1974 Deutschland, 1978 Argentinien und 1998 Frankreich.

Alle Fußball-Weltmeisterschaften

JahrGastgeberWeltmeister
1930Uruguay Uruguay
1934Italien Italien
1938Frankreich Italien
1950Brasilien Uruguay
1954Schweiz Deutschland
1958Schweden Brasilien
1962Chile Brasilien
1966England England
1970Mexiko Brasilien
1974Deutschland Deutschland
1978Argentinien Argentinien
1982Spanien Italien
1986Mexiko Argentinien
1990Italien Deutschland
1994USA Brasilien
1998Frankreich Frankreich
2002Japan und Südkorea Brasilien
2006Deutschland Italien
2010Südafrika Spanien
2014Brasilien Deutschland
2018Russland Frankreich
2022QuatarArgentinien

Lesen Sie hier: Siege, Rekorde, Pokale: Die deutsche Nationalmannschaft in einer Infografik >>

Die deutschen Nationalspieler mit den meisten WM-Spielen

  • Lothar Matthäus, 25 WM-Spiele
  • Miroslav Klose, 24 WM-Spiele
  • Uwe Seeler, 21 WM-Spiele
  • Philipp Lahm, 20 WM-Spiele
  • Sebastian Schweinsteiger, 20 WM-Spiele
  • Manuel Neuer, 19 WM-Spiele
  • Thomas Müller, 19 WM-Spiele
  • Karl-Heinz Rummenigge , 19 WM-Spiele
  • Per Mertesacker, 19 WM-Spiele
  • Berti Vogts, 19 WM-Spiele
  • Pierre Littbarski, 18 WM-Spiele
  • Thomas Berthold, 18 WM-Spiele
  • Franz Beckenbauer, 18 WM-Spiele
  • Sepp Maier, 18 WM-Spiele

Die deutschen Nationalspieler mit den meisten WM-Toren

  • Miroslav Klose, 16 WM-Tore
  • Gerd Müller, 14 WM-Tore
  • Jürgen Klinsmann, 11 WM-Tore
  • Thomas Müller, 10 WM-Tore
  • Helmut Rahn, 10 WM-Tore
  • Karl-Heinz Rummenigge, 9 WM-Tore
  • Uwe Seeler, 9 WM-Tore
  • Rudi Völler, 8 WM-Tore
  • Hans schäfer, 7 WM-Tore
  • Lothar Matthäus, 6 WM-Tore
  • Max Morlock, 6 WM-Tore

(Quelle: https://www.taschenhirn.de/alles-uber-fussball, Stand:07.02.18)

This website uses cookies.

Anzeige