WM 2018: So läuft die Auslosung der WM-Play-offs

Es wird konkret: 14 Startplätze hat Europa bei der WM 2018 in Russland. Zehn Plätze sind nach der WM-Qualifikation bereits…

Igor Akinfejew: Studierter Toreverhinderer

Igor Akinfejew wird einst zum jüngsten Nationalspieler für Russland. Wiederholt wird der Keeper von ZSKA Moskau Opfer von Attacken gegnerischer…

Aleksandr Golovin: Hoffnungsträger für Russland

Aleksandr Golovin gilt in Russland als das lange vermisste Mittelfeldjuwel und ist der Hoffnungsträger des Gastgebers bei der WM 2018.…

Eden Hazard: Präzisionsschütze für Belgien

Eden Hazard vom FC Chelsea ist der Hoffnungsträger von Team Belgien bei der WM 2018 in Russland. Der Kapitän besticht…

WM 2018: Sankt-Petersburg-Stadion – ein Raumschiff für Putin

Alles für die WM 2018: Das Sankt-Petersburg-Stadion ist eine der modernsten Fußball-Arenen der Welt. Das zweitgrößte der zwölf WM 2018…

WM 2018: Stadion Nischni Nowgorod – nach der Fußball-WM kaum genutzt

Das Stadion Nischni Nowgorod in der gleichnamigen fünftgrößten Stadt von Russland liegt an der Mündung zweier Flüsse. Von dort blicken…

WM 2018: Kaliningrad-Stadion – Neubau außerhalb von Russland

1945 geht die einstmals ostpreußische Stadt Königsberg als Kaliningrad an die Sowjetunion. Bei der WM 2018 ist die Oblast WM-Spielort,…

WM 2018: Das Spartak-Stadion vor den Toren von Moskau

Das Spartak-Stadion ist jahrzehntelang Traum vieler Fans, zur WM 2018 wird es schließlich außerhalb von Moskau gebaut. Die Arena beheimatet…

WM 2018: Russland: Der Gastgeber – Putins Turnier zwischen Ural und Schwarzem Meer

Erstmals überhaupt wird mit der WM 2018 ein großes Fußball-Turnier in Russland ausgetragen. Die erfolgreiche Bewerbung darf als Erfolg für…

Tragischer David Alaba: Star des FC Bayern nicht bei der Fußball-WM 2018

David Alaba vom FC Bayern wird bei der Fußball-WM 2018 in Russland nur Zuschauer sein. Der Österreicher ist einer dieser…

This website uses cookies.

Anzeige