
Im Topspiel der WM-Play-offs trifft Schweden auf Italien. Die WM 2018 in Russland ohne Gianluigi Buffon? Für viele Fußball-Fans ist das undenkbar. Auch Kroatien muss mit seinen vielen Superstars den Umweg gehen. Termine, Stadien, Livestream – wir haben alle Infos zu den WM-Play-offs.
Hochspannung mit Blick auf die WM 2018: Aus Europa haben sich Frankreich, Portugal, Weltmeister Deutschland, Serbien, Polen, England, Spanien, Belgien und Island bereits qualifiziert, hinzukommt Gastgeber Russland.
Zwischen diesem Donnerstag, 9. November, und Dienstag, 14. November, steigen schließlich die WM-Play-offs. Vier Duelle werden über ebenso viele weitere Teilnehmer entscheiden. Wir haben die wichtigsten Informationen zu den WM-Play-offs:
Teilnehmer und Paarungen: Prominenz aus Italien
Schweden trifft auf den viermaligen Weltmeister Italien. Kroatien bekommt es in einem regelrechten Mittelmeer-Duell mit Griechenland zu tun, Nordirland fordert die Schweiz und Dänemark tritt gegen Irland an. Hier ein Überblick über Spielorte und Anstoßzeiten:
Duell | Hinspiel | Anpfiff | Rückspiel | Anpfiff |
---|---|---|---|---|
Nordirland - Schweiz | 9. November in Belfast | 20:45 Uhr | 12. November in Basel | 18:00 Uhr |
Kroatien - Griechenland | 9. November in Zagreb | 20:45 Uhr | 12. November in Piräus | 20:45 Uhr |
Schweden - Italien | 10. November in Solna | 20:45 Uhr | 13. November in Mailand | 20:45 Uhr |
Dänemark - Irland | 11. November in Kopenhagen | 20:45 Uhr | 14. November in Dublin | 20:45 Uhr |
Die WM-Play-offs im Livestream sehen
Das Streaming-Portal DAZN übertrug bereits die WM-Qualifikation in Europa, auch die WM-Play-offs werden bei dem Anbieter gezeigt (Hier geht es zu DAZN). Das Rückspiel zwischen Italien und Schweden ist zudem im Free-TV auf RTL Nitro (13. November, ab 20.15 Uhr) zu sehen.
WM 2018: So kommen Sie an WM-Tickets
Die WM 2018 in Russland wird dann wieder im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gezeigt, sowohl in Deutschland (ARD/ZDF) als auch in Österreich (ORF) und in der Schweiz (SRF).
Die Ausgangslagen der WM-Play-offs: Schweiz aufgepasst!
Nordirland – Schweiz – unser Tipp: Es kommt zur vermeintlichen Sensation. Diese Generation nordirischer Fußballer ist getragen von der Unterstützung einer ganzen Nation. Außerdem kommt der “Green and White Army” entgegen, dass das Hinspiel in Belfast steigt.

Kroatien – Griechenland – unser Tipp: Fußballerische Klasse muss sich einfach durchsetzen. Die Goldene Generation aus Hrvatska wird in Russland den nächsten Anlauf wagen, das eigene Talent zu krönen.
Lesen Sie hier: Warum Italien mehr denn je bangt
Schweden – Italien – unser Tipp: Die alten Herren wollen es nochmal wissen. Italien kämpft sich in einer regelrechten Abwehrschlacht nachträglich zur WM 2018.
Dänemark – Irland – unser Tipp: Nachdem Dänemark die WM 2014 in Brasilien verpasste, wird das Turnier in Russland die fünfte Weltmeisterschaft für “Danish Dynamite” werden.
WM-Auslosung: So geht es weiter
13 Vertreter wird der europäische Fußballverband Uefa neben Gastgeber Russland bei der WM-Auslosung stellen. Diese findet am 1. Dezember 2017 im Staatspalast Kreml in Moskau statt. Bei der WM 2018 sind 32 Nationen dabei.
Aus vier Töpfen wird gelost, mehr als zwei europäische Teams in einer der acht WM-Gruppen (je vier Mannschaften) sind ausgeschlossen. In Topf 1 sind aus Europa fest dabei: Russland (Gastgeber), Deutschland (Nummer eins der Welt), Frankreich, Portugal, Belgien, und Polen. In Topf 2 sind aus Europa: Spanien und England.
Die Sieger der WM-Play-offs kämen je nach Weltranglisten-Platz in die Töpfe 2 bis 4, Italien wäre zum Beispiel im zweiten Topf – und damit ein potentieller Gegner des DFB-Teams. Island wird in Topf 2 oder 3 drei sein, Serbien in Topf 3 oder 4. Bis zur WM-Auslosung bleibt es richtig spannend!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar