Nach der Pleite des DFB-Teams zum Auftakt in die WM 2018 wird reichlich Kritik an der Taktik von Joachim Löw laut. Auch TV-Experte Oliver Kahn fällt in seiner Analyse ein vernichtendes Urteil über die deutsche Nationalmannschaft und die Ausrichtung des Bundestrainers gegen Mexiko.
Die deutsche Nationalmannschaft riegelte sich ab. Am Tag nach dem Debakel zum Auftakt in die WM 2018 in Russland gegen Mexiko (0:1). Kein öffentliches Training, und auch die geplante Pressekonferenz mit Ex-Kapitän Philipp Lahm wurde abgesagt.
Vor dem zweiten Gruppenspiel am Samstag gegen Schweden (20 Uhr) liegen die Nerven bereits blank. Auch Joachim Löw sah sich nach dem schwachen Auftritt des Weltmeisters scharfer Kritik ausgesetzt (Lesen Sie hier: Kommentar: Joachim Löw hat eine taktische Niederlage kassiert!).
Joachim Löw polarisiert mit Taktik
Vor allem die Taktik des Bundestrainers polarisierte. Ließ er seine Mannschaft bei eigenem Ballbesitz gegen die flinken und konterstarken Mexikaner schießlich hoch stehen. Und ließ er das DFB-Team reihenweise in Konter der Mittelamerikaner laufen.
Nachdem Mats Hummels indirekt gegen Löws Marschroute motzte, wurde Ex-Nationalspieler und TV-Experte Oliver Kahn (früher FC Bayern) deutlicher.
Oliver Kahn kritisiert harsch
“Mexiko hätte mit dem einen oder anderen Konter das eine oder andere Tor mehr erzielen können. Die Mexikaner haben in der ersten Halbzeit schonungslos alle Schwächen aufgedeckt: Die Mannschaft agiert alles andere als homogen”, sagte Kahn im “ZDF”.
Und wurde konkreter: “Die Gegner warten auf Ballverluste unserer Mannschaft, dann agieren sie durch unsere nicht besetzten Räume, die nicht abgestimmt sind. Auch die Außenverteidiger haben extrem hoch agiert. Die Innenverteidiger haben individual taktisch falsch agiert…ich könnte, ich hätte jetzt noch einiges.”
Deutschland droht bereits WM-Aus
Kahn nannte mehrere taktische Defizite, die Löw wiederum während des WM-Spiels offensichtlich nicht behob – oder nicht beheben konnte. Kahn wetterte: “Das war von Anfang bis Ende ein blutleerer Auftritt.”
Gegen Schweden braucht der Weltmeister-Trainer Lösungen. Ansonsten droht der deutschen Nationalmannschaft das ganz böse Erwachen – samt vorzeitigen Scheitern bei der WM 2018.